Cannabissamen erfolgreich zum Keimen bringen
Das Keimen der Cannabissamen ist die wichtigste Phase des Anbaus. Denn ohne Keimung - keine Pflanze, die Du ernten kannst. Aber keine Sorge, wir geben Dir eine ausführliche Einführung und erklären Dir genau, wie Du Deine Cannabissamen erfolgreich zum Keimen bringst.
So gelingt der Start
Bevor wir loslegen möchten wir Dir noch ein paar Tipps zur Auswahl der Samen geben, die Du zum Keimen bringen möchtest. Weiße oder blassgrüne Samen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht keimen, da sie die nötigen Nährstoffe und das
genetische Material noch nicht vollständig ausgebildet haben. Sie sind unreif. Hingegen haben reife Samen eine dunkle und dickere Samenschale – diese ist entscheidend, um Feuchtigkeit aufzunehmen und den Keimprozess zu starten.
Tipp: Wechle das Icon aus, um einen besseren Eindruck zu machen. Nicht vergessen! In der Regel benötigen Cannabissamen je nach Genetik etwa 2-4 Tage zum Keimen, sofern Du ihnen ideale Bedingungen mit ausreichend Wärme und Feuchtigkeit bietest.


In der Regel benötigen Cannabissamen je nach Genetik etwa 2-4 Tage zum Keimen, sofern Du ihnen ideale Bedingungen mit ausreichend Wärme und Feuchtigkeit bietest. Ebenso wichtig ist es, dass die Samen nicht übermäßig angefasst, hin- und herbewegt, eingegraben und wieder ausgegraben werden. Bei Kontakt, z.B. beim Einsetzen mit der Pinzette, möglichst nur desinfiziertes Werkzeug verwenden. Entscheidend ist natürlich auch immer die Methode, mit der Du Deine Samen zum Keimen bringen möchtest. Deshalb stellen wir Dir im Folgenden eine Auswahl von Techniken vor.

Tipps zur Keimung
Auch wenn das Aussehen der Trichome als wichtigstes Anzeichen für den richtigen Erntezeitpunkt gilt, solltest Du zusätzlich auch die Blätter, Blütenstempel und Blütenkelche im Auge behalten. Diese können weitere wichtige Anhaltspunkte geben.

Tipp: Wechle das Icon aus, um einen besseren Eindruck zu machen. Nicht vergessen! In der Regel benötigen Cannabissamen je nach Genetik etwa 2-4 Tage zum Keimen, sofern Du ihnen ideale Bedingungen mit ausreichend Wärme und Feuchtigkeit bietest.
Auch wenn das Aussehen der Trichome als wichtigstes Anzeichen für den richtigen Erntezeitpunkt gilt, solltest Du zusätzlich auch die Blätter, Blütenstempel und Blütenkelche im Auge behalten. Diese können weitere wichtige Anhaltspunkte geben:
- Erster Anbau-Tipp
- Optimale Lichtverhältnisse
- Richtige Bewässerungstechniken
- Ernte und Verarbeitung
Auch wenn das Aussehen der Trichome als wichtigstes Anzeichen für den richtigen Erntezeitpunkt gilt, solltest Du zusätzlich auch die Blätter, Blütenstempel und Blütenkelche im Auge behalten. Diese können weitere wichtige Anhaltspunkte geben.
Tipps zur Auswahl und Keimung von Cannabissamen
Bevor wir loslegen möchten wir Dir noch ein paar Tipps zur Auswahl der Samen geben, die Du zum Keimen bringen möchtest. Weiße oder blassgrüne Samen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht keimen, da sie die nötigen Nährstoffe und das
genetische Material noch nicht vollständig ausgebildet haben. Sie sind unreif. Hingegen haben reife Samen eine dunkle und dickere Samenschale – diese ist entscheidend, um Feuchtigkeit aufzunehmen und den Keimprozess zu starten.
In der Regel benötigen Cannabissamen je nach Genetik etwa 2-4 Tage zum Keimen, sofern Du ihnen ideale Bedingungen mit ausreichend Wärme und Feuchtigkeit bietest. Ebenso wichtig ist es, dass die Samen nicht übermäßig angefasst, hin- und herbewegt, eingegraben und wieder ausgegraben werden. Bei Kontakt, z.B. beim Einsetzen mit der Pinzette, möglichst nur desinfiziertes Werkzeug verwenden. Entscheidend ist natürlich auch immer die Methode, mit der Du Deine Samen zum Keimen bringen möchtest. Deshalb stellen wir Dir im Folgenden eine Auswahl von Techniken vor.
Keimung von Cannabissamen
Das Keimen der Cannabissamen ist die wichtigste Phase des Anbaus. Denn ohne Keimung - keine Pflanze, die Du ernten kannst. Aber keine Sorge, wir geben Dir eine ausführliche Einführung und erklären Dir genau, wie Du Deine Cannabissamen erfolgreich zum Keimen bringst.
